Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG

BENJAMIN SCHMID

© Wolfgang Lienbacher

Der Violinist Benjamin Schmid wurde 1968 in Wien geboren. 1992 gewann er den Carl-Flesch Wettbewerb in London, wo ihm ebenfalls der Mozart-, Beethoven- und Publikumspreis verliehen wurde.

Seit diesen Auszeichnungen konzertiert der Geiger mit der Stradivari-Violine „ex Viotti 1718“, von der Österreichischen Nationalbank zur Verfügung gestellt, in namhaften Orchestern wie beispielweise den Wiener Philharmonikern, dem Philharmonic Orchestra London, den Petersburger Philharmonikern, dem Concertgebouw Orchester Amsterdam oder dem Tonhalle Orchester Zürich und gastiert auf den wichtigsten Bühnen der Welt.

Seine solistische Qualität und seine improvisatorischen Fähigkeiten im Jazz machen ihn zu einem einzigartigen Musiker, weshalb seine rund 50 CDs zum Teil mehrmals mit dem Deutschen Schallplattenpreis, dem Echo Klassik Preis, der Grammophone Editor’s Choice oder der Strad Selection gekürt wurden.

Benjamin Schmid unterrichtet als Professor am Mozarteum in Salzburg, in Meisterklassen an der Hochschule Bern und in weltweiten Masterclasses.
Über den Violinisten, der als einer der wichtigsten Geiger in dem Buch „Die Großen Geiger des 20. Jahrunderts“ von Jean-Michel Molkou porträtiert ist, wurden bereits mehrere Dokumentationen und Konzertfilme gedreht und weltweit ausgestrahlt.
2018 fungierte Benjamin Schmid als künstlerischer Leiter des Internationalen Mozart Wettbewerbs in Salzburg. Sein runder geburtstag wurde in Salzburg und in Kempten mit Sonderkonzerten gefeiert.

Seit 2019 ist er künstlerischer Leiter des Internationalen Festival der Kammermusik in Kempten CLASSIX.

Nächste Vorstellungen

FEAR.LESS
2. Juli 2022

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Berchtold Reiselounge
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
ab eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2021/22

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | DOWNLOAD | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG