Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG

BIRGITTA WEIZENEGGER

© Birgitta Weizenegger

Birgitta Weizenegger wurde in Oberstaufen im Allgäu geboren. In Köln absolvierte sie eine Schauspielausbildung und spielte im Theater (u.a.  Schauspielhaus Düsseldorf, Stadttheater Ingolstadt) ebenso wie in zahlreichen Fernsehproduktionen.

Bekannt wurde sie in der Rolle der “Ines” in der ARD Fernsehserie Lindenstraße die sie 11 Jahre lang verkörpert.

Hinter den Kulissen ließ sich Birgitta Weizenegger zur Drehbuchautorin, Fotografin und  Regisseurin ausbilden.

Sie produzierte einige Kurzfilme mit gesellschaftskritischen Themen z.B. in ” Der arme Bub” – wo ist die Grenze von Fürsorge zu Missbrauch – eine Geschichte von Mutter und Sohn.

Mit ihrem Debütfilm  “Herbstflattern” feierte sie auf den Internationalen  Hofer Filmtage die Weltpremiere. Der Film wurde zweifach nominiert und ist nun auf dem Streamingportal www.realeyz.de zu sehen.

Inzwischen ist Birgitta Weizenegger wieder in ihre Heimat zurückgekommen und lebt in Kempten. Neben ihren eigenen Projekten arbeitet sie als Dokumentarfilmerin für den Mitteldeutschen Rundfunk in Leipzig. Für ihr Heimatdorf Oberstaufen hat sie den 60 min Jubiläumsfilm “D´Staufner verzählt” inszeniert und in Oberstaufen sowie in  Sonthofen  mehrere filmischen Adventskalender – 24 Filme zur Weihnachtszeit , die Persönlichkeiten und die Geschichte der Region erzählen.

Für das T:K-Theater in Kempten hat sie seit 2017 einige hunderte Theater-  und Porträtfotografien gemacht.

“Für mich ist es eine schöne Fügung, dass das Theater in Kempten  fast zeitgleich zu meiner Rückkehr ins Allgäu unter der künstlerischen Leitung von Silvia Armbruster ist – Es bietet  dadurch die Möglichkeit wunderbare Arbeiten des Theater in Kempten  zu dokumentieren und mich hinter den Kulissen einzubringen”

www.photography-with-me.com

Nächste Vorstellungen

FEAR.LESS
2. Juli 2022

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Berchtold Reiselounge
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
ab eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2021/22

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | DOWNLOAD | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG