Schauspiel von Juan Carlos Rubio | Deutschsprachige Erstaufführung
Copyright Birgitta Weizenegger
Einführung
T:K-Eigenproduktion
in Kooperation mit Theater Hof
Inszenierung: Wolfgang Seidenberg
Bühnen- & Kostümbild: Aylin Kaip
Prospektentwurf: Michael S. Kraus
Es spielen: Birgit Reutter, Philipp Brammer, Jaad Adam Jaouad
Gastspiel in Lindau
17. & 18.02.2022
ARIZONA
George (Philipp Brammer) und Margaret (Birgit Reutter) verteidigen die Grenze. Die Nachbarn aus dem Süden warten nur darauf, in einem unbeobachteten Moment eindringen zu können. Die Wachsamkeit darf nicht nachlassen! Doch dann hat Margaret einige unangenehme Fragen. Und die Musical-Scheinwelt ihrer Ehe verwandelt sich in eine Katastrophe.
Juan Carlos Rubio schrieb ARIZONA im Jahr 2005, nachdem er in einer Zeitung gelesen hatte, dass bewaffnete Patrouillen einfacher US-Bürger unter dem Namen „Minute Man“ die Grenze zu Mexiko überwachten, um illegale Einwanderer zu stoppen. Zwölf Jahre später ist Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten und will sich mit einer Mauer gegen die südlichen Nachbarn abschotten. Die Tragödie der Flüchtlinge, die Hilflosigkeit der Regierungen und der Mangel an Solidarität scheinen schlimmer als je zuvor.
Arizona ist nicht weit weg. Arizona ist hier, in jeder unserer Städte, an jeder Mauer, die errichtet wird, um Menschen ein besseres Leben zu verwehren.
Juan Carlos Rubio
Globale Politik kristallisiert sich an einem Grenzposten, Weltkonflikte spiegeln sich in einem Ehedrama.
Allgäuer Zeitung
Musikalische Arrangements Thomas E. Killinger
Studio Recording Avenue music, Neufahrn
Engineering Martin Koppehele
Streicher Vienna Symphonics
Flöte, Oboe,Fagott,
Blechbläser Mitglieder des Gärtnerplatztheater, München
Harfe S. Schwarz
Drums & Percussion B. Matzkeit
Kontrabass G. Todd
Gitarre M. Lopez