Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG

BEVOR SIE MICH VERURTEILEN, …

… sollten Sie mich wenigstens einmal anhören

Walter Braunfels Copyright Archiv Bruse Braunfels

Bevor Sie mich verurteilen, sollten Sie mich wenigstens einmal anhören

Musikalisch-literarische Soirée aus der Reihe HÖRBIOGRAFIEN

T:K-Eigenproduktion

Am Klavier: Nataliya Tkachenko
Rezitation: Julia Jaschke

Verschoben auf die Spielzeit 2021/22

24,00€

HÖRBIOGRAFIEN

BEVOR SIE MICH VERURTEILEN, SOLLTEN SIE MICH WENIGSTENS EINMAL ANHÖREN

Ein Abend über die Komponisten Walter Braunfels, Sergej Rachmaninow und Fazil Say

Drei Komponisten, drei Wunderkinder aus drei verschiedenen Ländern und drei verschiedenen Epochen. Nur eines verbindet sie: Sie waren verfolgt, verboten oder verurteilt durch die politischen Regime ihrer Heimatländer Deutschland, Russland und der Türkei. Und trotz allem liebten sie ihre Heimat und ihre Kultur. Drei spannende Komponistenschicksale stellen die Pianistin und Dozentin der Universität Würzburg, Nataliya Tkachenko, und die Schauspielerin Julia Jaschke literarisch-musikalisch im Kurzporträt vor.

Mit einem Twitter-Zitat von Fazil Say betiteln die Künstlerinnen ihren zweiten Salon-Abend: „Bevor Sie mich verurteilen, sollten Sie mich wenigstens einmal anhören“.

Sergej Rachmaninow Copyright Wikimedia Commons GNU Lizenz
Faziil Say Copyright Marco Borggreve

Sergej Rachmaninow (1873 – 1943) – Prélude Nr. 5 g-Moll op. 23
Musical Moment Nr. 4 op. 16

Walter Braunfels (1882 – 1954) – „Lyrischer Kreis” Nr. 1 op. 16
„Lyrischer Kreis” Nr. 4 op. 16, Ziemlich ruhig
Bagatellen für Klavier Nr. 9 op. 5, Teufelei, lebhaft

Fazil Say (*1970) – „Black Earth“ (Kara Toprak)
„The War” aus Troja-Sonate

Vorstellungen:

23. April 2021
24,00€
Verschoben auf Spielzeit 2021/22
Karten online >>
iCal

Nächste Vorstellungen

DENN ALLE LUST WILL EWIGKEIT
11. Februar 2021

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Reiselounge Berchtold
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2020/21

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2020 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG