Fabel von Edmond Rostand | T:K-Bürgertheater

Unsere “Nachtigall” Carola Christ-Werner ist nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Wir werden für sie spielen.
T:K-Eigenproduktion
Inszenierung: Hans Piesbergen
Bühnen- & Kostümbild: Michael S. Kraus
Musikalische Leitung: Lucia Scholz
Es spielt das Kemptener Bürgertheater: Gisela Antor, Margarete Barth, Bianca Gernöck, Alexandra Hatzis, Magdalena Huber, Anja Felder, Thorsten Hahn, Michael Meyer, Peter Rottmann, Katja Schimmel, Lucia Scholz
Mi. 19.05.2021 | 20:00 | Premiere
Weitere Vorstellungen bis 31.05.2021
Einführung jeweils 45 Min. vor Beginn
24,00 € | Karten im Webshop

Auf dem Hühnerhof geht die Post ab!
Der Hahn Cantecler, von vielen bewundert und von einigen gehasst, ist überzeugt, ohne sein Krähen geht die Sonne nicht auf. Das frühmorgendliche Krähen des Egozentrikers raubt den Nachtvögeln den letzten Nerv. So beschließen sie: Der Hahn muss weg.
Unvermutet taucht eine Fasanendame auf, die sich aus Angst vor den Jägern verstecken will. Cantecler beschützt sie und verliebt sich unsterblich in die eifersüchtige Schönheit. Die zynische Amsel ist ihrerseits hoffnungslos in Chantecler verliebt und wird von den Nachtvögeln für die Intrige gegen Chantecler benützt. Beim Jour fixe des klatschsüchtigen Perlhuhns kommt es zum Showdown und Hahnenkampf….
Eine Fabel: die Welt als Hühnerhof.
Mit DAS BALLHAUS hatten die Spieler*innen des vom T:K dafür gegründeten Kemptener Bürgertheaters vor drei Jahren sensationellen Erfolg. Nun werfen sie sich in die Fabelwelt des französischen Dichters Edmond Rostand, bekannt als Autor des mehrfach verfilmten Klassikers „Cyrano de Bergerac“.