Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG

CHOPIN UND SEINE FRAUEN

Musikalisch-literarische Soirée

T:K-Eigenproduktion

aus der Reihe HÖRBIOGRAFIEN

Rezitation: Julia Jaschke
Am Klavier: Nataliya Tkachenko

Fr. 26.11.2021 | 18:00 & 20:30 | Premiere

24,00€

Karten im Webshop

HÖRBIOGRAFIEN

CHOPIN UND SEINE FRAUEN

Eine gefühlvolle, biografische Reise durch die Liebeshöhen und Liebesleiden des Komponisten Frédéric Chopin (1810-1849)

Bei kaum einem anderen Komponisten der Musikgeschichte ist so oft von der Seele und dem Gefühl die Rede wie bei Chopin. Er galt als Liebling des Salons und als Frauenheld. Doch er fühlte sich oft einsam und litt darunter. In einer Synthese aus Piano-Recital und biografischem Essay widmen Julia Jaschke und Nataliya Tkachenko einen musikalisch-literarischen Abend dem Komponisten Frédéric Chopin und seinen Frauen. 

Fantasie-Impromptu op. 66
Etüde Nr. 3 E-Dur op. 10 „Tristesse“
Etüde Nr. 12 c-Moll op. 10 „Revolutionsetüde”
Etüde Nr. 12 c-Moll op. 24 „Ocean”
Walzer Nr. 1 As-Dur op. 69 „Abschiedswalzer”
Walzer Nr. 2 a-Moll op. 34 „Grande Valse brillante”
Marche funèbre (Trauermarsch) Nr. 2 b-Moll op. 35
Nocturne Nr. 1 b-Moll op. 9
Nocturne Nr. 20 cis-Moll op. posthum

Einfühlsam und kenntnisreich … klug aufeinander abgestimmt … Eine glänzend inszenierte Soirée mit Stil und Esprit.

Allgäuer Zeitung

Vorstellungen:

Nächste Vorstellungen

DIE AUSGEWANDERTEN
28. Mai 2022

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Berchtold Reiselounge
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
ab eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2021/22

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | DOWNLOAD | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG