Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG

DELIAN::QUARTETT

Meisterkonzert 8

Meisterkonzert 8

Adrian Pinzaru, Violine
Andreas Moscho, Violine
Lara Albesano, Viola
Hendrik Blumenroth, Violoncello
mit
Benedetto Lupo, Klavier

Di. 26.04.2022 | 20:00
Stadttheater | Abo Hör!

Einführung 45 Min. vor Beginn

14,00 € – 43,00 € | Karten im Webshop

Das B-A-C-H-Projekt des Delian::Quartetts habe »die Wahrnehmung von Musik in ein durch und durch erhellendes Licht« gerückt – so die Süddeutsche Zeitung. Und die Künstler selbst zu dem raffiniert gefügten Programm: »Im Zentrum der ersten Hälfte steht Bachs Kunst der Fuge, das Gipfelwerk einer ganzen Epoche: absolut und enigmatisch und gleichzeitig doch berührende Musik. Kommentiert wird dies durch sehr persönliche und ebenso variantenreiche Klavier-Kompositionen des vergangenen Jahrhunderts über die Tonfolge b-a-c-h. Auch Schnittkes Klavierquintett, das im zweiten Teil folgt und das der Komponist in Trauer über den Tod seiner Mutter schrieb, verarbeitet im zweiten Satz den Namen Bachs in einem zerbrochenen Walzer, in den das Motiv des Dies Irae einfließt.«

Auszüge aus Johann Sebastian Bachs Die Kunst der Fuge, eingebettet in eine facettenreiche Folge von Werken, die sich alle mit der Tonfolge des Namens b-a-c-h befassen:
Francis Poulenc (1899 – 1963)
Valse-Improvisation

Arthur Honegger (1892 – 1955)
Prélude, Arioso & Fughette

Alfredo Casella (1883 – 1947)
2 Ricercari

Nino Rota (1911 – 1979)
Circus-Valz und Valzer-Carillon

Alfred Schnittke (1934 – 1998)
Klavierquintett

Vorstellungen:

Nächste Vorstellungen

FEAR.LESS
2. Juli 2022

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Berchtold Reiselounge
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
ab eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2021/22

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | DOWNLOAD | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG