Meisterkonzert 8

Meisterkonzert 8
Adrian Pinzaru, Violine
Andreas Moscho, Violine
Lara Albesano, Viola
Hendrik Blumenroth, Violoncello
mit
Benedetto Lupo, Klavier
Di. 26.04.2022 | 20:00
Stadttheater | Abo Hör!
Einführung 45 Min. vor Beginn
14,00 € – 43,00 € | Karten im Webshop
Das B-A-C-H-Projekt des Delian::Quartetts habe »die Wahrnehmung von Musik in ein durch und durch erhellendes Licht« gerückt – so die Süddeutsche Zeitung. Und die Künstler selbst zu dem raffiniert gefügten Programm: »Im Zentrum der ersten Hälfte steht Bachs Kunst der Fuge, das Gipfelwerk einer ganzen Epoche: absolut und enigmatisch und gleichzeitig doch berührende Musik. Kommentiert wird dies durch sehr persönliche und ebenso variantenreiche Klavier-Kompositionen des vergangenen Jahrhunderts über die Tonfolge b-a-c-h. Auch Schnittkes Klavierquintett, das im zweiten Teil folgt und das der Komponist in Trauer über den Tod seiner Mutter schrieb, verarbeitet im zweiten Satz den Namen Bachs in einem zerbrochenen Walzer, in den das Motiv des Dies Irae einfließt.«
Auszüge aus Johann Sebastian Bachs Die Kunst der Fuge, eingebettet in eine facettenreiche Folge von Werken, die sich alle mit der Tonfolge des Namens b-a-c-h befassen:
Francis Poulenc (1899 – 1963)
Valse-Improvisation
Arthur Honegger (1892 – 1955)
Prélude, Arioso & Fughette
Alfredo Casella (1883 – 1947)
2 Ricercari
Nino Rota (1911 – 1979)
Circus-Valz und Valzer-Carillon
Alfred Schnittke (1934 – 1998)
Klavierquintett