Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG

FEAR.LESS

Tanztheater von Johanna Richter

MMTV2507
Globe Feerless 28
Globe Feerless 14
Globe Feerless 1
Globe Feerless 11 C Ufuk Arslan Web
PlayPause
previous arrow
next arrow

Einführung

https://theaterinkempten.de/wp-content/uploads/2022/01/Einfuehrung-Kempten.mp3

Konzept, Regie, Choreografie:
Johanna Richter
in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
Künstlerische Mitarbeit: Tim Bergmann
Bühnenbild: Mark Rosinski
Video: Tim Bergmann & Thomas Göbl
Kostümbild: Jörg Christel & Uwe Sinn
Mit Erica D’Amico (Italien), Amie Jammeh (Schweden), Jochanah Mahnke (Deutschland), Conrad Ahrens (Schweiz), Joao Santiago (Portugal), Búi Rouch (Färöer Inseln)

02.07.2022 | 20:00 | Stadttheater

Einführung 45 Min. vor Beginn mit TIM BERGMANN

14,00 € – 43,00 €

Karten im Webshop

Wie nah dürfen wir uns kommen? Wie kann körperliches Zusammensein überhaupt noch aussehen in einer Zeit, in der wir uns ständig selbst beobachten ,und uns aus einer fast übermächtigen Informationsflut herleiten müssen, was momentan für uns relevant ist? Wie gehen wir mit unseren Ängsten um? Und wie hat die verordnete soziale Isolation unser Verhältnis zu ureigenen, menschlichen Instinkten verändert?

Geprägt vom brisanten Thema unserer Gegenwart, und dem Erlebnis verordneter Isolation, erzählt Johanna Richter in fear.less  jenseits der Worte, mit Humor und Empathie die Geschichte von sechs Charakteren, die miteinander eine Gefühlswelt durchleben: von Angst und Einsamkeit, von Sehnsucht und Gemeinsamkeit. Dabei zeigt die Notwendigkeit von Nähe ein elementar menschliches Bedürfnis, das zeitlos ist, und weit über unsere Gegenwart hinaus reicht. Mit großer Resonanz erreichte das Stück bereits ein multikulturelles, diverses und generationsübergreifendes Publikum.

Die Choreografin Johanna Richter arbeitet seit vielen Jahren in München (Kammerspiele, Residenztheater, Schauburg), an den Sophiensaelen Berlin, am Staatstheater Augsburg  u.a. 2019 war ihr Gastspiel am T:K mit FOR YOU MY LOVE ein großer Publikumserfolg.

Eineinhalb intensiv-heitere Stunden fanden ihren Höhepunkt in einer endlich die gesamte Bühnentiefe mit wechselnden Paaren tanzend vereinnahmenden Schlusssequenz. (…) Ein weiteres Detail, das Richters Tanztheaterstück „fear.less“ fantastisch glaubwürdig und zu einem weit mehr als bloß momentan passenden Werk macht.

Abendzeitung, München

Gemeinsam mit Musik und Video entsteht so ein sehenswerter Tanzabend der Emotionen.
Haller Tagblatt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Copyright Mehmet Vanli
Copyright Ufuk Arslan

Vorstellungen:

2. Juli 2022
14,00 - 43,00 €
Stadttheater | 20:00
Einführung mit Tim Bergmann um 19:15
Karten online >>
iCal

Nächste Vorstellungen

FEAR.LESS
2. Juli 2022

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Berchtold Reiselounge
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
ab eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2021/22

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | DOWNLOAD | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG