Eva Maria Hartmann, Sopran
Hilko Dumno, Klavier
Singen ist die unmittelbarste und persönlichste Art, Musik zu machen und Geschichten zu erzählen.
Somit präsentieren wir an diesem Abend mitunter munter-farbenfroh Probleme, auf die wir sicher keine Lösung, jedoch möglichst viele Variationen des Erzählens finden werden. Was denn auch sonst, Sie verstehen...
Von gemächlich plätschernder Ironie über heitere und reißende Liebeslügen zu romantischer Hingabe, die mitunter verzweifelt. Sie fühlen, wir spielen. Stilistisch vielfältig mit Weill, Britten, Strauss, Bolcom, Landgren, Richie und anderen. Mit diesem Cross-Over-Programm feiern Eva-Maria Hartmann und Hilko Dumno die Produktion ihrer ersten CD. Mit Ihnen. Im Ernst.
Machen Sie sich keine Sorgen. Wir sind für Sie da. Sie müssen uns nur dafür bezahlen.
Eva-Maria Hartmann wurde in Kempten im Allgäu geboren und studierte Operngesang im Masterstudium an der Musikhochschule Frankfurt am Main, nachdem sie ihr Bachelorstudium in Stuttgart absolviert hat.
Zuletzt sang sie die Partie der Mimi in Puccinis „La Bohème“, Ausschnitte aus Schönbergs „Erwartung“, die Partie der Rusalka in Dvoraks „Rusalka“ und die Partie der Marie in Smetanas „Die verkaufte Braut“.
Auch als Interpretin geistlicher Werke von Bach, Mendelssohn, Haydn und anderen konnte sie sich bereits im Rahmen zahlreicher Konzerte einen Namen machen.
Außerdem konzertiert sie regelmäßig im In- und Ausland (auch in Kempten) mit Einojuhani Rautavaaras „Die Liebenden“ - Vier Orchesterlieder nach Texten von R. M. Rilke.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit liegt in der Beschäftigung mit dem Kunstlied, unter anderem mit Auftritten an der Oper Frankfurt. Sie arbeitet mit den Pianisten Götz Payer, Hedayet Djeddikar und Hilko Dumno zusammen.
Online hier im Webshop
Kartenhotline 0831 / 870 23 23
Vorverkauf: Berchtold Reiselounge
Residenzplatz Kempten
Copyright © 2023 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.