Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG

MEISTERKONZERT 2

Ragna Schirmer, Klavier | Werke von Chopin und Mozart

Ragna Schirmer, Klavier

Auf Grund der aktuellen Bestimmungen leider verschoben auf

23.05.2021

W.A. Mozart    Adagio h-moll KV 540
F. Chopin         Variationen über “La ci darem” op. 2
W.A. Mozart    Sonate a-moll KV 310
F.Chopin          Zwei Nocturnes op. posth.
                         Ballade op. 38

Licht und Schatten

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Frédéric Chopin

Wie eng Leid und Leiden an die Herausforderungen des Lebens gekoppelt sind, das erfahren wir im Jahr 2020 auf besondere Weise. Solidarität und Lockdown, Angst und Zuversicht, Sehnsucht und Erfüllung, Freud und Leid und Licht und Schatten, aus diesem Stoff entsteht Musik. In der Oper finden die großen Dramen in theatralischer Vollendung ihren Ausdruck, in der Klaviermusik sind es vor allem besondere Nuancen und Harmoniewechsel, die Bilder und Farben vor unserem geistigen Auge entstehen lassen. Meister in der Kunst des dramatischen Ausdrucks sind zweifelsohne Wolfgang Amadeus Mozart und Frédéric Chopin. Beide komponierten und konzertierten als “Wunderkinder”, beide Meister starben früh und mussten sich früh mit Leid und Leiden des Lebens auseinandersetzen. Die Komposition des Adagio h-moll KV 540 fiel in eine zerrissene Zeit im Leben Wolfgang Amadeus Mozarts: Einerseits war er 1787 gerade zum besoldeten Kammer-Kompositeur ernannt worden, andererseits drängte der Krieg gegen die Türken das Wiener Interesse an Musik zurück und brachte den Lebemann Mozart in finanzielle Schwierigkeiten. 1778 dann verarbeitete er in seiner Sonate a-moll den Tod der geliebten Mutter. Mit immer wiederkehrenden hellen Momenten zeigt sich die Ambivalenz Mozarts im Wechselspiel zwischen Leichtigkeit und Schwere, ein für den Komponisten typisches Stilmittel, welches er vor allem in seiner Vorliebe für Singspiele auslebte. Während Mozart sich in hohem Maße der Oper verschrieb, fokussierte sich Frédéric Chopin, der auch der “Mozart Polens” genannt wurde, hauptsächlich auf die Klaviermusik. Mit den Variationen über “la ci darem” (“Reich mir die Hand, mein Leben”) aus Mozarts Oper Don Giovanni feierte Chopin erste großen Erfolge. Kein Geringerer als Robert Schumann schrieb über dies Werk: “Hut ab, meine Herren, ein Genie!” Dem Rezensenten widmete Chopin später seine zweite Ballade op. 38. Dass Chopins Jugendwerke vier Jahre nach seinem Tod posthum veröffentlicht wurden, allen voran die beiden Nocturnes c-moll und cis-moll, ist der Schwester des Komponisten zu danken. Das innige cis-moll Nocturne mit seinem ganz besonderen Lebens-Gesang rettete der Pianistin Natalia Karp und ihrer Schwester im Konzentrationslager Krakau das Leben, indem sie dies Stück dem Kommandanten Amon Göth zum Geburtstag vorspielte und er die beiden daraufhin verschonte: Verzweiflung und Hoffnung, Licht und Schatten.

 

Ragna Schirmer

Mit ihren unverwechselbaren Interpretationen genießt die Pianistin Ragna Schirmer höchste Anerkennung über die deutschen Grenzen hinaus. Den hochangebundenen Leipziger Bachwettbewerb gewann sie – einzigartig in dessen Geschichte – gleich zweimal. Zahlreiche weitere Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, begeisterte Rezensionen sowie zwei ECHO Klassik sind Zeugnis einer außergewöhnlichen Karriere. Ragna Schirmer konzertiert in den wichtigsten Sälen in Europa, China und Neuseeland sowie bei renommierten Festivals, wie dem Heidelberger Frühling (artist in residence 2010), dem Beethovenfest Bonn, dem MDR-Musiksommer, den Haydn-Festspielen Eisenstadt und den Salzburger Festspielen. Sie musizierte u. a. mit Zubin Mehta, Sir Roger Norrington, Kurt Masur, Sir Neville Marriner oder Herbert Blomstedt und trat mit Klangkörpern, wie den Münchner Philharmonikern, dem Orchestre National de France, dem Gewandhausorchester Leipzig und der Academy of St. Martin in the Fields auf.

Vorstellung:

23. Mai 2021
12,00 - 33,00 €
Stadttheater | 18:00 | Abo Hör!
iCal
23. Mai 2021
12,00 - 33,00 €
Stadttheater | 20:30 | Abo Hör!
iCal

Nächste Vorstellungen

DENN ALLE LUST WILL EWIGKEIT
11. Februar 2021

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Reiselounge Berchtold
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2020/21

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2020 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG