Job im Theater in Kempten
Glückstag! Hier wartet Dein Job im Theater in Kempten auf Dich! Wir suchen eine*n Projektmanager*in für Ticketing und Besuchermanagement.
Weiterlesen Sinfonietta Köln
Mi. 09.11.2022 | 20:00 | Stadttheater | Abo Hör | Einführung 19:15 | 19,00 – 55,00 €
Ende eines langen Weges
Das im März 2017 begonnene Vorhaben, den Bestand der Klavierkonzerte von Johann Sebastian Bach mit der großartigen Pianistin Lisa Smirnova und wechselnden Orchestern aufzuführen, wird jetzt abgeschlossen. Seither gab es in jedem Jahr zwei der Konzerte für Soloklavier zu hören; zusammen mit der Sinfonietta Köln werden nun die beiden für die Aufführung mit Orchester konzipierten Doppelkonzerte den Schlusspunkt setzen. Den Part des zweiten Klaviers übernimmt dabei die Kemptener Pianistin Annette Naumann, die erst vor kurzem mit einer CD-Einspielung von Bachs Goldberg-Variationen für Aufsehen gesorgt hat.
Eine der vielen Sinfonien von Johann Christian Bach, des in London wirkenden Sohnes Johann Sebastian Bachs, hat nicht nur Füllcharakter; es sind Werke, die exemplarisch den Umbruch von der Musik des Vaters in Richtung eines empfindsamen Ausdrucks markieren. Von Philip Glass hören wir Company, ein kurzes Werk für Streichorchester in vier Sätzen. Am Ende des zweiten Konzertteils verabschiedet sich Lisa Smirnova von der Serie mit Wolfgang Amadeus Mozarts Es-Dur-Klavierkonzert mit dem Beinamen Jeunehomme – ein krönender Abschluss ihrer Auftritte der letzten vier Jahre im T:K.
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Konzert für zwei Klaviere und basso continuo c-Moll BWV 1060
Johann Christian Bach (1735 – 1782)
Sinfonie Es-Dur op. 6/5
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Konzert für zwei Klaviere und basso continuo c-Moll BWV 1062
Philip Glass (*1937)
Company
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierkonzert Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Konzert für zwei Klaviere und basso continuo c-Moll BWV 1060
Johann Christian Bach (1735 – 1782)
Sinfonie Es-Dur op. 6/5
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Konzert für zwei Klaviere und basso continuo c-Moll BWV 1062
Philip Glass (*1937)
Company
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierkonzert Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“
Online hier im Webshop
Kartenhotline 0831 / 870 23 23
Vorverkauf: Berchtold Reiselounge
Residenzplatz Kempten
Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.