Über die Musik
In memoriam: Dr. Franz Tröger im Gespräch
Weiterlesen Nürnberger Symphoniker
04.03.2023 | 19:00 | Stadttheater | Abo Hör | Einführung 18:15 | 19,00 – 55,00 €
Der deutschstämmige Komponist Frederick Delius, der sich schon früh dauerhaft in den USA niedergelassen hatte und dort arbeitete, ist besonders durch seine farbenprächtigen Tongemälde bekannt geworden, mit denen er seiner neuen Heimat huldigte. Mit einigem Erstaunen muss festgestellt werden, dass von dem sehr reichhaltigen, über nahezu alle Genres ausgebreiteten Schaffen, noch nie eines der Werke den Weg auf die Bühne des Theaters zu den Kemptener Meisterkonzerten gefunden hat.
Anders die weltweit populären Enigma-Variationen, letztmals vor fünf Jahren in einem Kemptener Repertoire, die neben den nahezu die Nationalhymne Englands ersetzenden „Pomp & Circumstance Märschen“ zum Kernbestand englischer Orchestermusik gehören – und das zu Recht.
Howard Shelley, langjähriger Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker, ist ein gleichermaßen erfolgreicher Pianist mit weltweitem Renommee. Mit dem ihm aus seiner bisherigen Leitungstätigkeit bestens vertrauten Orchester kann er gefahrlos den Spagat wagen, bei Ludwig van Beethovens c-Moll-Klavierkonzert neben dem Dirigat auch den Solopart zu übernehmen.
Frederick Delius, (1862 – 1934)
On hearing the first Cuckoo in spring
Summer night on the river
Ludwig van Beethoven, (1770 – 1827)
Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Edward Elgar, (1857 – 1934)
Enigma-Variationen
Online hier im Webshop
Kartenhotline 0831 / 870 23 23
Vorverkauf: Berchtold Reiselounge
Residenzplatz Kempten
Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.