Stuttgarter Philharmoniker | Werke von Beethoven

Stuttgarter Philharmoniker
Christian Zacharias, Leitung und Klavier
Mo. 02.03.2020 | 20:00 | Stadttheater
Abo Hör!
Einführung 19:15
Einlass 19:45
19,00 – 55,00 €
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) – Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria op. 91
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) – Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) – Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
STUTTGARTER PHILHARMONIKER MIT CHRISTIAN ZACHARIAS
Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens darf auch in Kempten kein Konzert fehlen, das nur den Werken dieses „Übervaters“ gewidmet ist. Und wenn es dabei das Wiedersehen mit einem internationalen Star ermöglicht – umso besser! Christian Zacharias, langjähriger Chef des Orchestre de Chambre de Lausanne, war nach Auftritten in den 1980er Jahren letztmals 1993 in Kempten. Mit diesem weltweit gefeierten Pianisten und Dirigenten, der für seine oft unorthodoxe Auseinandersetzung mit Interpretationsfragen bekannt ist, das Beethoven-Jahr begehen zu können, muss als Glücksfall betrachtet werden.
Ob das seinerzeit höchst erfolgreiche Schlachtengemälde Wellingtons Sieg (Beethoven hielt es für eines seiner gelungensten Werke) mit Gewehrfeuer, wie zur Uraufführung vorgesehen, auf Kemptens Bühne kommt, darf jedoch zu Recht bezweifelt werden. Nach dem immer im Schatten des berühmten fünften Es-Dur-Klavierkonzerts stehenden B-Dur-Konzert, das Christian Zacharias als Solist vom Klavier aus leitet, kommt mit der Eroica die vielleicht bekannteste, sicher aber eine der beliebtesten Sinfonien des Jubilars nach mehr als 20 Jahren wieder in einem Programm der Meisterkonzerte zu Wort.
Vorstellungen: