Auryn Quartett, Hans Dietrich Klaus und Christian Poltéra | Werke von Reger und Schubert

Auryn Quartett
Matthias Lingenfelder, Violine
Jens Oppermann, Violine
Stewart Eaton, Viola
Andreas Arndt, Violoncello
Hans Dietrich Klaus, Klarinette
Christian Poltéra, Violoncello
Mo. 22.03.2021 | 20:00 | Stadttheater | Abo Hör!
14,00 – 43,00 € | Karten im Webshop
Max Reger (1873 – 1916) – Klarinettenquintett A-Dur op.146
Franz Schubert (1797 – 1828) – Streichquintett C-Dur D 956
Einsame Gipfel am Ende einer langen Karriere
Es ist die Abschiedstournee eines der international profiliertesten Quartette, das darüber hinaus mit vierzig Jahren ohne Wechsel der Besetzung einen Rekord besetzt hält, der erst noch gebrochen werden muss. Mit einer gewissen Wehmut, aber auch Dankbarkeit darf sich das Kemptener Publikum an die vielen beglückenden Auftritte erinnern, die das Quartett seit nunmehr über 30 Jahren bei 16 Auftritten in unserer Stadt beschert hat, wenn es genau zwei Wochen nach dem 40. Jahrestag letztmals auf der Bühne des T:K sitzt.
Denn mit dem Erreichen des „runden“ Geburtstags, so haben sich die vier Freunde – in der Musik wie im Leben – schweren Herzens entschlossen, wollen Sie den kräftezehrenden Tourneezirkus beenden und sich weniger aufreibenden, individuell gestalteten Aufgaben widmen, nicht zuletzt dem Unterrichten. Aus Anlass dieses Jubiläums haben wir als Programm zwei Repertoire-Highlights gewählt, bei dem selbst ganz oben auf der Karriereleiter angelangte Kollegen mitwirken, die all die Jahre eng mit dem Quartett verbunden waren.
Das ist einmal der Klarinettist Hans Dietrich Klaus, der seit Beginn seiner Laufbahn als renommierter Solist und jahrzehntelanger Lehrer an der Detmolder Musikhochschule (und notabene Abiturient des Kemptener Allgäu Gymnasiums 1962) für Max Regers Klarinettenquintett gewonnen werden konnte. Und auch der Cellist Christian Poltéra, der bei Franz Schuberts Streichquintett mitwirkt, ist bereits lange vor seinem kometenhaften Aufstieg zur Weltspitze seines Fachs von den Auryns auf Augenhöhe akzeptiert worden.
Ein Nostalgie-Treffen gewissermaßen in Kempten!
Vorstellungen: