Trio op. 8, Thomas Riebl und Claudia Strenkert | Werke von Cl. Schumann, Brahms, Witt, und R. Schumann

Trio op. 8
Michael Hauber, Klavier
Eckard Fischer, Violine
Mario de Secondi, Violoncello
und
Thomas Riebl, Viola
Claudia Strenkert, Horn
Mi. 05.05.2021 | 20:00 | Stadttheater
Abo Hör!
12,00 – 33,00 € | Karten im Webshop
Clara Schumann (1819 – 1896) – Klaviertrio g-moll op. 17
Johannes Brahms (1833 – 1897) – Horntrio Es-Dur op. 40
Robert Schumann (1810 – 1856) – Klavierquartett Es-Dur op. 47
Freundschafts- und Familienbande
Eine enge Freundschaft, die sowohl künstlerische wie auch familiäre Bereiche betraf, verband Johannes Brahms mit der Familie Schumann, seit er, als Zwanzigjähriger, aus ärmlichen Verhältnissen in Hamburg kommend, wie ein Komet in der musikalischen Welt auftauchte. »Das ist ein Berufener«, schrieb Robert Schumann, damals Redakteur der Neuen Zeitschrift für Musik. Auch nach Schumanns Tod blieb er zeitlebens dessen Witwe Clara ein treuer Freund und auch musikalischer Weggefährte. Gemeinsam sorgten sie sich die Beiden, deren Beziehung auch immer Anlass zu Spekulationen gab, um die Bewahrung des künstlerischen Vermächtnisses Robert Schumanns, des großen Vertreters der deutschen Romantik.
Mit dem Trio op. 8, dessen Geiger auch den Oberstdorfer Musiksommer künstlerisch betreut, kommt auch der langjährige Bratscher des Wiener Streichsextetts, Thomas Riebl wieder einmal nach Kempten. Und als besonderes Highlight konnte die Hornistin Claudia Strenkert, seit einigen Jahren Solohornistin bei der Hamburger Elbphilharmonie, für einen Auftritt in Kempten gewonnen werden, wo sie ihre ersten Grundlagen zu ihrer glanzvollen Karriere gelegt hat.
Gefördert durch:


