Komm Ins Offene

NO PLANET B – Gastspiel

Schauspiel von Nick Wood | Wiederaufnahme

Gastspiel 14-99

T:K-Eigenproduktion

Inszenierung: Silvia Armbruster
Bühnen- & Kostümbild: Michael S. Kraus
Videos: Rainer Hartmann
Dramaturgie: Hans Piesbergen

Es spielen:
Julia Jaschke, Stephanie Marin, Lara Waldow

Karten im Webshop

Eine ganz normale Familie in einer ganz normalen Stadt.
Die Schwestern Chris und Alex werden bald die Schule beenden.
Da beginnen sie mit FRIDAYS FOR FUTURE – Schulstreiks.
Und alles ändert sich rasend schnell.
Denn ihre Mutter gibt ihnen ein Buch über amerikanische Klimaaktivisten der 1980er Jahre rund um Al Gore.
1989 – so erfahren sie – war es beinahe zu einem internationalen Abkommen über die Reduktion des CO2-Ausstoßes gekommen.
Beinahe … doch nun ist 40 Jahre lang nichts passiert!
Chris und Meg schließen sich einer Extinction Rebellion Demonstration an und werden verhaftet.
Als sie herausfinden, dass vor ihrer Stadt klammheimlich und unter Duldung der lokalen Politik Fracking betrieben werden soll, beschließen sie, zivilen Widerstand zu leisten.

Dem britischen Autor Nick Wood („Malala-Mädchen mit Buch” u.a.) gelingt ein spannendes, dennoch auch humorvolles Theaterstück. Geschickt verwebt er – auf der Grundlage des Buches „Losing Earth“ von Nathaniel Rich – das historische Scheitern der 80erJahre mit dem aktuellen Klimaschutz-Aktivismus der jungen Generation.

Das letzte Wort hat Greta T.

Ein Theaterstück über die Wichtigkeit, für die eigenen Überzeugungen einzustehen und sich auch von scheinbar allmächtigen Gegnern nicht unterkriegen zu lassen.

NO PLANET B. hat emotionale Sprengkraft, es ruft einem zu „empört euch!“, es macht wütend, schuldbewusst, nachdenklich – und im Idealfall: aktiv!

Ja, dieses Stück mischt sich ein, will wachrütteln, zum Nachdenken und Rebellieren animieren. Ein todernstes Thema, bei dem aber auch vieles zum Lachen ist.

2C3A0625 C Birgitta Weizenegger
Video abspielen

MIT BESONDERER UNTERSTÜTZUNG VON:

Vorstellungen