Komm Ins Offene

ÜBER DEN TELLERRAND

Musikalische Lesung mit Ausstellung

23.09.2022 | 19:00 | Stadttheater | 19,00 €

T:K in Kooperation mit der Wärmestube des Bayerischen Roten Kreuz

Idee: Amelie Lang & Krystyna Kuhn

Texte: Alex, Delphin, Bine, Doritrizin, Eifelbauer, Maddin, Michi, Nina, Mikaela u.a.

Collagen: Iris Flexner

Fotos: Martin Erd

Am Piano: Murat Parlak

Mit Paula Herzig, Roman Just, Hans Piesbergen, Corinne Steudler, Sebastian Strehler

Karten im Webshop

Bedürftige Bürger Kemptens in besonderen Lebenslagen sind in der Regel wenig sichtbar. Sie sind aber der Mittelpunkt der Arbeit der Wärmestube mit Übernachtungsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes in Kempten. Diese Menschen befinden sich in elementaren Krisen: Sie sind wohnungs- oder obdachlos. Hinter jedem Schicksal verbirgt sich aber eine ungekannte Persönlichkeit, eine Lebensgeschichte, ein Gesicht. Enttäuschungen und Hoffnungen, Wünsche und Träume. Farben, Formen – gezeichnet vom Leben.

Im Zentrum des Projektes „Über den Tellerrand“ stehen literarische Beiträge Betroffener, die in Wochenendworkshops unter der Leitung der Schriftstellerin Krystyna Kuhn und in Interviews an den Obdachlosenunterkünften in Kempten entstanden sind. Vorgetragen werden die Texte von Schauspieler:innen des T:K, Portraits des Fotografen Martin Erd werden eingeblendet und im Foyer großformatig ausgestellt. Die von Obdachlosen erstellten Collagen wurden unter der Anleitung der Künstlerin Iris Flexer kreiert und sollen anschließend im Kempten Museum im Zumsteinhaus ausgestellt werden.

Zusammengefasst werden die verschiedenen Beiträge in der neuen Obdachlosen-Zeitschrift „Über den Tellerrand“, die an diesem Abend im T:K erstmals vorgestellt wird. 

Wir danken für die Unterstüzung durch:

Margaretha- und Josephinen-Stiftung Kempten

Vorstellungen