Job im Theater in Kempten
Glückstag! Hier wartet Dein Job im Theater in Kempten auf Dich!
Weiterlesen Filmvorführung des Dokumentarfilmes von Volker Klotzsch und Oliver Matthes
TheaterOben | 100 Min. | anschließend Nachgespräch mit den Regisseurn
Freier Eintritt – Spenden für Klinikclowns Kempten
Mit Mitte fünfzig liegt Caroline in einem Klinikbett und hat endlich ihre geschlechtsangleichende Operation hinter sich. Gerade als Caroline sich am Ziel ihrer Träume sieht, fällt alles in sich zusammen: Sie erhält die Nachricht, dass ihr Vater im Sterben liegt. Mit dieser Nachricht kommen alle Erinnerungen wieder hoch, die sie schon lange verdrängt hatte: die Erinnerungen an eine Zeit voller Missbrauch und die Orte am Mittelrhein, an denen es geschehen ist. Acht Jahre ihrer Kindheit waren so lange Zeit in ihrem Gedächtnis ausgelöscht, sie konnte sich einfach an nichts mehr erinnern – bis jetzt. Mithilfe des befreundeten Paares Anke und Mike sucht sich Caroline Hilfe bei einem Psychologen und versucht so, ihre Kindheit wieder aufzuarbeiten. Dabei merkt sie auch, dass sie mit ihrem Schicksal nicht alleine ist.
Die Filmvorführung findet statt im Rahmen der 30-Jahr-Feier der Fachberatungsstelle bei sexuelle Gewalt, Kempten.
Online hier im Webshop
Kartenhotline 0831 / 870 23 23
Vorverkauf: Berchtold Reiselounge
Residenzplatz Kempten
Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.