1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland | Matinée

T:K in Kooperation mit Stadtmuseum Memmingen
Matinée zur Produktion DIE JÜDIN UND DER KARDINAL von Leo Hiemer
Filmvorführung KANN SPUREN VON NAZIS ENTHALTEN
Podiumsdiskussion, Ausstellungsführung
So. 31.10.2021 | 11:00
TheaterOben
Freier Eintritt, aber Platzkartenpflicht
Im Zentrum steht der Film KANN SPUREN VON NAZIS ENTHALTEN, den der Allgäuer Filmemacher Leo Hiemer eigens für das Projekt VerVolkt produziert hat. Der Film bietet bei der Sonntagsmatinée mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Erinnerungskultur und Rechtsradikalismus Diskussionszündstoff.
Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
Leo Hiemer (Autor und Filmemacher), Sebastian Lipp (Journalist- Allgäu ⇏ rechtsaußen), Dr. Christine Müller Horn (Leiterin der Museen Kempten), Ricardo Felberbaum (Arzt Kempten), Radoslav Ganev (RomAnity e.V.)
Eine Führung zur Fotoausstellung bietet Raum, mit eigenen Erinnerungen am Projekt teilzuhaben.
Das Projekt VerVolkt versteht sich als Teil einer Erinnerungslandschaft und ist als Informationsgrundstock gedacht, der durch weitere Ausstellungsangebote und Veranstaltungen im öffentlichen Raum vertieft werden soll, woran das T:K mit einem „VerVolkt-Wochenende“ partizipiert.
In diesem Rahmen wird das Stück DIE JÜDIN UND DER KARDINAL aufgeführt sowie die Filme KANN SPUREN VON NAZIS ENTHALTEN und LENI… MUSS FORT gezeigt.


