Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG

TuM – DER FÖRDERVEREIN

Theater- und Musikgesellschaft – der Förderverein des T:K

© Ralf Lienert

Seit über 300 Jahren engagieren sich kulturinteressierte Menschen in hohem Maß für das Theater- und Musikleben in Kempten. In den vergangenen Jahrzehnten waren das zwei Organisationen. Die „Theatergemeinde Kempten“ war zuständig für die Gestaltung und Organisation eines regelmäßigen Theater- und Musikangebots im Stadttheater und hat ihre Arbeit 2007 beendet. Der Förderkreis „Zugabe“ unterstützte die Sanierung und den zukunftstauglichen Umbau des Theatergebäudes mit über einer Million Euro.

Am 4. Juli 2007 wurde der Förderkreis „Zugabe“ umgewandelt in die THEATER- UND MUSIKGESELLSCHAFT KEMPTEN e.V. (TuM).

Seither gibt unser Förderverein dem unmittelbaren Engagement für das Theater- und Musikleben in Kempten eine Stimme und unterstützt nach Kräften den Theaterbetrieb im sanierten und umgebauten Haus unter professioneller künstlerischer Leitung.

Die Ziele des Fördervereins TuM

  • Vertretung des am Theater- und Musikleben in Kempten interessierten Publikums gegenüber der Theaterleitung und in entsprechenden Gremien
  • Ideelle und finanzielle Förderung der kulturellen Angebote im Stadttheater, insbesondere im Programm der Theater Kempten gGmbH
  • Unterstützung der Arbeit im und für das Stadttheater durch tätige Mithilfe, beispielsweise beim „Tag der offenen Tür“
previous arrow
next arrow
Slider

Mitglieder der TuM auf Theaterreisen mit Silvia Armbruster (Stuttgart & Hamburg)

Die Angebote des Fördervereins TuM

  • Besondere Angebote für Veranstaltungen im Stadttheater, insbesondere von Veranstaltungen der Theater Kempten gGmbH
  • Besuch von Proben
  • Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern
  • Eine Veranstaltung der Theater- und Musikgesellschaft mit kulturellem Programm im Stadttheater
  • Gratisbezug und -zustellung von aktuellen Informationen
  • Theaterreisen zu Theatern im süddeutschen Raum mit Probenbesuch, Vorstellung und Künstlergesprächen

Mitgliedschaft und Spenden

Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus und senden Sie an die darauf angegebene Adresse. Die Beitrittserklärung können Sie hier als PDF downloaden.
Wenn Sie die Theater- und Musikgesellschaft fördern möchten, können Sie hier das Spendenformular downloaden.

Jahresmitgliedsbeiträge

60 Euro für Einzelpersonen
80 Euro für Familien
20 Euro für Schüler, Studenten und Auszubildende
250 Euro für Personenvereinigungen, juristische Personen und Gebietskörperschaften

Kontakt

Theater- und Musikgesellschaft Kempten e.V.
c/o Theater in Kempten, Annette Felberbaum, Theaterstraße 4, 87435 Kempten (Allgäu)

foerderverein@theaterinkempten.de

Nächste Vorstellungen

DENN ALLE LUST WILL EWIGKEIT
11. Februar 2021

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Reiselounge Berchtold
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2020/21

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2020 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG