Komm Ins Offene

WE ARE DANCERS

Hans Piesbergen spielt die Hauptrolle im britischen Kurzfilm WE ARE DANCERS.

T:K-Schauspieler Hans Piesbergen wurde er beim Sydney Indie Filmfestival mit dem Best Male Lead Award für die Hauptrolle in diesem britischen Kurzfilm ausgezeichnet

Beim IRIS Filmfestival in Cardiff (UK) fand am 10. Oktober 2019 die Weltpremiere des Films WE ARE DANCERS statt und wurde einer der drei Finalisten des BEST BRITISH SHORT AWARD. Der T:K-Schauspieler  Hans Piesbergen spielt in diesem dreißig minütigen Kurzfilm die Hauptrolle, den Transgender-Darsteller “Hansi Sturm” (eine Rolle mit historischen Wurzeln). Aus diesem Anlass baten wir den österreichischen Kulturjournalisten (und “Falco”-Entdecker) Markus Spiegel, den Film anzusehen und hier seine Eindrücke zu beschreiben.

„WE ARE DANCERS“ –
WILLKOMMEN, BIENVENUE, WELCOME IM CABARET

Von Markus Spiegel

Man kann den Kurzfilm WE ARE DANCERS von Joe Morris (Drehbuch & Regie) gar nicht hoch genug einschätzen, denn es gibt keine Filme, deren Hauptaugenmerk auf dem Thema Homosexualität oder Transgender im „Dritten Reich“ liegen, obwohl die Männerbünde SA und SS eine treffliche Basis für Männerliebe geboten haben, wohlgemerkt eine absolut versteckte. Man hat davon gewusst. Sprechen darüber war lebensgefährlich – deklarieren und ausleben unmittelbar tödlich.

Nach dem Schrecken und Elend des 1. Weltkrieges war Lebenshunger ein entscheidender Faktor. Und Berlin wurde die Metropole der Libertinage. 1929 zog der 25-jährige, britische Autor Christopher Isherwood nach Berlin, um sich des homophoben viktorianischen Sittenkodex zu entledigen und seine Homosexualität voll auszuleben. Sein bevorzugter Nightclub war das „Eldorado“, die erste Adresse der LGBT Gemeinde, in dem auch Isherwoods berühmte „Berlin Stories“ spielen. Der „Kit Kat Club“ in der literarischen Isherwood-Vorlage des Musicals „Cabaret“ war das „Eldorado“ (1926-1933).

Hans Piesbergaen spielt den Transgender und Nachtclubbesitzer Hansi Sturm im Berlin der 1930er Jahre.

WE ARE DANCERS handelt von Hansi Sturm, dem Gründer und Star dieses Clubs, und seinen Freunden. Der Film spielt am Tag nach dem Reichstagsbrand im Februar 1933, als Reichspräsident Hindenburg die Grundrechte der Weimarer Verfassung außer Kraft setzte und Polizei und SA die Gegner der NSDAP inhaftierten.

Just Hansis ehemaliger Geliebter Ulrich, der inzwischen bei der SA ist, muss ihm den Haftbefehl überbringen. Die politische und private Auseinandersetzung endet mit dem endgültigen Zerwürfnis. Hansis Freunde beschwören ihn, Berlin zu verlassen und er scheint darauf einzugehen. Er zahlt das gesamte Personal des Clubs aus, schickt alle nach Hause. Doch dann begibt er sich zum letzten Mal auf die Bühne. Alleine singt er den „Lavender Song“ (das „Lila-Lied“), kämpferisch, als programmatisches Statement. Sein Schicksal ist ungewiss, aber letztlich vorhersehbar.

Es ist ein Tanz auf dem Vulkan: „We are dancers after all, we always have been and we always will be.“

Der österreichische Schauspieler Hans Piesbergen spielt Hansi Sturm, besser gesagt er verkörpert die Rolle in einer uneitlen Intensität und Feinfühligkeit, die ihresgleichen sucht. Piesbergen hat in der Vergangenheit auch schon mit den international renommierten Regisseuren George Tabori, Barrie Kosky und Robert Lepage zusammengearbeitet.

Ein Tanz auf dem Vulkan: Hans Piesbergen als Hansi Sturm.

Mit WE ARE DANCERS hat Joe Morris einen atmosphärisch sehr dichten Kurzfilm gestaltet. Mit einem gelungenen dramaturgischen Kniff gelingt es ihm zu rechtfertigen, dass im Film sowohl Deutsch als auch Englisch gesprochen wird.  Das Buch aber lässt einige Fragen offen. So gesehen kann man Joe Morris und seiner Cast die Finanzierung eines Spielfilms in voller Länge nicht nur wünschen, sondern mit Freude antizipieren.

WE ARE DANCERS wird die Reise zu diversen Festivals antreten und sicher große Beachtung finden. Preise und Auszeichnungen sind Morris und Piesbergen sicher!

Markus Spiegel ist unserem Publikum noch von der Einführung zu unserer Produktion CORDOBA – DAS RÜCKSPIEL, Satire von Florian Scheuba und Rupert Henning, in lebhafter Erinnerung.

Hans Piesbergen können Sie in der Spielzeit 2019/20 in Goethes WAHLVERWANDTSCHAFTEN, Flauberts MADAME BOVARY, W.G. Sebalds DIE AUSGEWANDERTEN, Shakespeares DER STURM sowie in Christa Wolfs KASSANDRA, in DER RÄUBER HOTZENPLOTZ und in NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG auf den Bühnen des T:K sehen.

WE ARE DANCERS wurde auf dem Sydney Indie Filmfestival mit dem Best Drama Award ausgezeichnet und Hans Piesbergen für die Rolle des “Hansi Sturm” mit dem Best Male Lead Award. Demnächst wird der Film auf dem Filmfestival in Moskau gezeigt werden.

.