Neun Meisterkonzerte, zwei Hör-Biografien und Klassik für Kinder
Dr. Franz Tröger, unser unermüdlicher Doyen, hat versucht, entfallene Konzerte der Corona-Spielzeit zu verschieben und neue Konzerte zusammenzustellen. So entstand erneut ein äußerst beachtenswertes Programm von neun MEISTERKONZERTEN.
Solange die Abstandsregeln gelten, spielen wir die Konzerte zwei Mal an einem Abend – den Künstler*innen sei dafür an dieser Stelle herzlichst gedankt!
Bis Jahresende 2021 müssen wir auf Auftritte größerer Orchester verzichten, da unsere Bühne, Hinterbühne und unsere Künstlergarderoben den Anforderungen an Abstand untereinander für so große Menschengruppen leider nicht gerecht werden. Deshalb müssen Sie, verehrtes Publikum, leider auf das beliebte Silvesterkonzert diese Spielzeit verzichten. Wir sind aber guter Hoffnung für das nächste Jahr!
Nataliya Tkachenko (Pianistin und Universitätsdozentin) steuert mit TROJA-SONATE, CHOPIN UND SEINE FRAUEN und BEVOR SIE MICH VERURTEILEN… drei weitere interessante musikalische Abende bei.
Für den Nachwuchs der Zuhörer sorgt dieses Jahr neu PETER UND DER WOLF.
Lassen Sie sich entführen in die Welt der klassischen Musik!
Musikalisches Weihnachtsmärchen nach E.T.A. Hoffmann | Klassik für Kinder | T:K-Eigenproduktion
Meisterkonzert 3 | Werke von Mozart, Debussy, Shostakowich, Schubert
Musikalisch-literarische Soirée über die Komponisten H. Eisler, S. Rachmaninow und F. Say | T:K-Eigenproduktion
Meisterkonzert 4 | Werke von Fauré, Chausson, Duvernoy, Viardot, C. Schumann und Turgenjew.