Zusätzlich zu unseren klassischen Konzerten und dem Silvesterkonzert erleben Sie auch Crossover-Projekte wie das moderierte Video-Vivaldi-Konzert der Sinfonietta Köln oder das Virtual-RealityBrillen-Konzert des Staatstheaters Augsburg.
Das Repertoire wird außerdem erweitert durch Gesang, etwa beim Camerata Aurea-Quartett aus Wien, wo Sie Tristan Schulzes Neuvertonungen von Wilhelm-Busch-Gedichten und Auszüge aus der Oper Carmen hören. Oder bei der Kammeroper München, die zum ersten Mal in Kempten gastiert mit Mozarts Oper DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL.
Für Tschaikowsky-Liebhaber gibt es die Biografie des Komponisten als Tanzabend, choreografiert von Anna Vita.
Ein Höhepunkt der Meisterkonzertreihe findet gleich zu Beginn der Saison statt: Das Theater in Kempten zeigt als Musiktheater-Uraufführung in der Vertonung von Christoph Weinhart DAS VERRÄTERISCHE HERZ nach Edgar Allan Poe. Der mehrfach als Opernregisseur des Jahres nominierte Jochen Biganzoli hat in Verbindung mit dem elektronischen Komponisten Christopher Scheuer einen sehr eigenen, spannenden Zugang zu dem Werk geschaffen, es singt und spielt Stephanie Marin.
Und als große Ensembleproduktion sehen und hören Sie Ibsens PEER GYNT mit der Musik von Edward Grieg unter der musikalischen Leitung von Nataliya Tkachenko und mit Sebastian Strehler in der Titelrolle sowie dem vor einem Jahr gegründeten T:K-Theaterchor.
Für den Nachwuchs der Zuhörer sorgen auch dieses Jahr PETER UND DER WOLF und NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG.
Lassen Sie sich entführen in die Welt der Musik!
Ein Musiktheater nach Edgar Allan Poe
Meisterkonzert | Werke von Sibelius, Mendelssohn Bartholdy u.a.
Musiktheater nach Henrik Ibsen mit der Bühnenmusik von Edward Grieg
Online hier im Webshop
Kartenhotline 0831 / 870 23 23
Vorverkauf: Berchtold Reiselounge
Residenzplatz Kempten
Copyright © 2023 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.