T:K-THEATERCLUB
Nach sechs erfolgreichen Jahren hat Johanna Hartmann auf eigenen Wunsch den T:K-THEATERCLUB beendet.
Leider konnte die letzte Arbeit U.N.E.R.H.Ö.R.T.E.S. auf Grund der Coronavirus-Pandemie nicht mehr vollendet werden. Einen kleine Video-Zusammenfassung können Sie hier auf Youtube sehen.
Das gesamte T:K bedankt sich bei Johanna Hartmann und allen Teilnehmer*innen für großartige Theaterabende und eine wirklich kreative Zusammenarbeit!
Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft!
T:K-BÜRGERTHEATER – CHANTECLER
Ein neuer Treffpunkt für theaterbegeisterte Laien
2016 hat die künstlerische Leiterin des T:K, Silvia Armbruster, für das Stück DAS BALLHAUS theater- und tanzbegeisterte Bürger*innen gesucht und so entstand das KEMPTENER BÜRGERTHEATER.
Unter der fachkundigen Leitung von Barry L. Goldman (Regie) und Kaija Klug (Choreografie) fand im März 2017 die Premiere von DAS BALLHAUS statt. Alle Vorstellungen waren ausverkauft, sodass es in der darauf folgenden Saison zu einer Wiederaufnahme kam.
2019 kam der Kern des Bürgertheater-Ensembles zu Silvia Armbruster und sagte: “Wir wollen wieder spielen – diesmal mit Text.” So betraute Silvia Armbruster den Schauspieler Hans Piesbergen mit der Aufgabe, mit den theaterbegeisterten Laien Edmond Rostands Fabel CHANTECLER zu erarbeiten, ein Theaterstück, das die Welt als Hühnerhof abbildet und in dem die Spieler*innen körperliche Gestaltung und Sprachgestaltung verbinden müssen. Durch die lange Zwangspause während der Coronavirus-Pandemie wurde die Premiere auf Mai 2021 verschoben – und es stießen noch einige weitere Spieler*innen (teilweise auch aus dem ehemaligen T:K-Theaterclub) zum Ensemble.
Die persönlichen Fähigkeiten und Leidenschaften der Spieler*innen (Musik und Tanz) werden die Aufführung bereichern und wir arbeiten mit großer Freude an unserem “Hühnerhof”!
CHANTECLER
von Edmond Rostand
12. – 23.05.2020