Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG

T:K UND SCHULE

Kindergarten- und Schulvorstellungen

Für Kindergärten, Schulen und Jugendinstitutionen bietet die neue Spielzeit wieder ein gewohnt spannendes und abwechslungsreiches Vorstellungsangebot.

Wir zeigen neben vielen beliebten Stücken aus den letzten Spielzeiten u.a. eine ganz neues Stück (Uraufführung) zum Thema „Klimakrise und Proteste“ für Jugendliche ab 14 Jahren: NO PLANET B. In NICHT MARIA STUART wird der bekannte Schiller-Stoff in einer fulminanten One-Woman-Show und einer Mischung aus modernen Songs und klassischen Texten gezeigt – perfekt geeignet für Jugendliche ab 16 Jahren.

HINWEIS ZUM SPIELPLAN BIS DEZEMBER 2020:

Da wir diese Spielzeit erstmals nur die große Bühne bespielen, kommt es zu Terminverschiebungen. Nicht alle im Jahrbuch angekündigten Termine können gehalten werden. Wir danken daher sehr für Ihr Verständnis!
Hier finden Sie einen Überblick über die Änderungen bis Dezember 2020.

Das Stück “Heinrich von Kempten” muss dieses Schuljahr leider gänzlich abgesagt werden. Unser Ritter Heinrich kehrt allerdings 2021/22 zurück auf die Kemptener Bühne. Auch die Wiederaufnahme unseres beliebten Weihnachtsmärchens “An der Arche um Acht” muss leider entfallen. Es gibt allerdings wunderbaren Ersatz: das T:K produziert gemeinsam mit den Freilichtspielen Schwäbisch Hall das Stück “Ox und Esel” für die ganze Familie – In dieser etwas anderen Fassung des Krippenspiels wird auf vergnüglichste Weise von Freundschaft, Nächstenliebe und Menschlichkeit erzählt.

NO PLANET B (ab 14)
Do. 01.10.2020 (10:00)
Fr. 02.10.2020 (10:00)
weitere Termine bei Bedarf im März 2021

TRAUMJOBS (ab 15)
Do. 29.10.2020 (11:00)
Fr. 30.10.2020 (11:00)

DIE AUSGEWANDERTEN (ab 16)
Mi. 25.11.2020 (10:00)

NUSSKNACKER & MÄUSEKÖNIG (ab 5)
Mo. 30.11.2020 (9:30)
Mo. 30.11.2020 (11:00)

OX UND ESEL (ab 4)
Mo. 14.12.2020 (9:00 und 11:00)
Mo. 21.12.2020 (9:00 und 11:00)
Di. 22.12.2020 (9:00 und 11:00)

HINWEIS ZUM HYGIENEKONZEPT BEI SCHULVORSTELLUNGEN:

Ein ausgearbeitetes Hygienekonzept für Schulvorstellungen stellen wir bald auf unserer Homepage zur Verfügung.
Hier aber schon ein paar Hinweise und Regelungen:

Abstand:

Wir nehmen die Platzierung der Gruppen nach aktuell geltenden Hygienemaßnahmen vor. Nach jetzigem Stand bedeutet das, dass maximal 10 Schüler*innen einer Klasse nebeneinander sitzen dürfen. Zur nächsten Sitzgruppe aus einer Klasse wird dann ein Abstand von 1,50m eingehalten. Es sind also immer zwei leere Sitze zwischen den Gruppen und jede zweite Reihe ist gesperrt.

Mund-Nasen-Bedeckung:

Alle Besucher*innen sowie Mitarbeiter*innen im Theater tragen im gesamten Theater eine Mund-Nasen-Bedeckung bis zum Sitzplatz. Während der Vorstellung darf die Mund-Nasen-Bedeckung nach jetzigem Stand abgenommen werden.
Bitte weisen Sie Ihre Schüler*innen vor dem Theaterbesuch darauf hin, dass eine Mund-Nasen-Bedeckung von zu Hause mitgenommen werden muss.

Garderobe:

Die Garderobe bleibt vorerst geschlossen. Bitte versuchen Sie den Theaterbesuch so zu organisieren, dass die Schüler*innen die Rucksäcke in den Schulen lassen und ausschließlich mit den Jacken kommen. Sollte das nicht möglich sein, sprechen Sie uns bitte an, damit wir die Rucksackaufbewahrung gemeinsam planen können.

Gerne beraten wir Sie zur Stückauswahl. Die Vorstellungen können Sie telefonisch oder per E-Mail buchen, oder Sie nutzen einfach unser Bestellformular, das Sie als Download auf unserer Homepage finden. Zu vielen Inszenierungen stellen wir theaterpädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung. So können Sie den Theaterbesuch selbstständig und individuell vor- und nachbereiten. Außerdem steht Ihnen die Theaterpädagogin Katharina Kempter auf Anfrage gerne zur Vor- oder Nachbereitung zur Verfügung. Wir möchten Sie, Ihre Kinder und alle Jugendlichen herzlich einladen!

ALLGEMEINE INFOS:

Eine Vor- oder Nachbereitung in Ihrer Schule passend zum Vorstellungsbesuch kostet 0,50 € pro Kind/Schüler. Ein individuell auf Ihre Klasse abgestimmter Workshop kostet 10 € pro Unterrichtsstunde. Sollte Ihre Institution außerhalb des Stadtgebietes sein, müssen wir zudem eine Fahrtkostenpauschale von 0,30 € pro Kilometer berechnen.

Bei fast allen Vorstellungen bieten wir im Anschluss an die Aufführung eine Fragerunde mit den Mitwirkenden an.

Hier finden Sie das Bestellformular für Kindergarten- und Schulvorstellungen.

Kontakt:
Sandra Schmidbauer
jugend@theaterinkempten.de
0831 / 960 788 – 10

Patenklasse

Sie wollen mit Ihrer Klasse den Entstehungsprozess einer Inszenierung hautnah miterleben? – Dann werden Sie doch Patenklasse! Begleiten Sie eine Theaterproduktion des T:K über verschiedene Termine, vom Beginn der Proben bis zur Premiere zum Preis einer Theaterkarte.
Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an!

Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote aus dem Bereich Theater & Schule – melden Sie sich einfach kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an.

Theaterpädagogik am Theater in Kempten

Theaterpädagogik am T:K richtet sich an Schulen, Jugendinstitutionen und Kindergärten. Damit möchte das Theater Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, mit Theater machen in Kontakt zu kommen. Theater machen, das heißt, „Wer bin ich?“, „Wer sind die anderen?“ und „Warum ist unser Zusammenleben interessant?“.

Durch praktische und spielerische Vermittlungsansätze möchte Theaterpädagogik neugierig machen und Hemmschwellen abbauen. So erfahren Kinder und Jugendliche gemeinsam Kultur und Theater als Sinn gebende und natürliche Bestandteile des gesellschaftlichen Lebens.

Bei der Theaterpädagogik sind die Möglichkeiten vielfältig und jede Kinder- oder Jugendgruppe ist anders. Daher kommt Theaterpädagogin Katharina Kempter zu Ihnen und bereitet beispielsweise den Besuch einer Schulvorstellung individuell inhaltlich vor oder nach.
Je nach Altersgruppe und Interesse gestaltet sie auch gerne Theaterworkshops zu bestimmten Themen: „Theater – Was ist das?“, „Klassenpower“, „Sprache & Körperhaltung“, „Gedichte spannend vortragen“, „Bilderbücher nachspielen“.

Sprechen Sie uns an! Wir werden ganz individuell auf die jeweiligen Interessen und Bedürfnisse eingehen.

Stückbezogene Vor- oder Nachbereitungen kosten 0,50 € Aufpreis pro Karte.
Individuelle Workshops kosten 10,00 € pro Schulstunde.

Kontakt:
Sandra Schmidbauer
jugend@theaterinkempten.de
0831 / 960 788 – 10

previous arrow
next arrow
Slider

Nächste Vorstellungen

DENN ALLE LUST WILL EWIGKEIT
11. Februar 2021

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Reiselounge Berchtold
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2020/21

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2020 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG