Job im Theater in Kempten
Glückstag! Hier wartet Dein Job im Theater in Kempten auf Dich! Wir suchen eine*n Projektmanager*in für Ticketing und Besuchermanagement.
Weiterlesen Klassenzimmerstück nach dem Roman von Marie-Aude Murail
Termine auf Anfrage
ab 12 Jahren
Nach dem Roman von Marie-Aude Murail
Bearbeitung: Matthias Günther
Inszenierung: Lisa Wildmann
Mit Roman Just
Hier das Programmheft zur Ansicht und zum Herunterladen
Barnabé, genannt „Simpel“, ist 22 Jahre alt, aber geistig auf dem Stand eines Dreijährigen. Seine Mutter ist gestorben. Sein jüngerer Bruder Colbert hat ihr vor ihrem Tod versprochen, sich um Simpel zu kümmern. Er nimmt ihn zu sich, nachdem der Vater eine neue Partnerin gefunden und Simpel in einem Heim untergebracht hat. Als Colbert in die Stadt geht, um dort die Schule zu beenden, ziehen beide Brüder in eine WG, in der es mehr als turbulent zugeht.
In der Bearbeitung von Matthias Günther wird die Geschichte über Anderssein und Behinderung aus der Perspektive von Simpels Bruder Colbert erzählt, der neu in eine Klasse kommt.
SIMPEL ist mit Witz und Liebe geschrieben und zeigt, dass mit Courage und Zusammenhalt auch scheinbar Unmögliches gelingen kann.
Wunderbar, dass es kein unterkomplexes Zeigefingerstück ist ("Seid nett zu Behinderten"), sondern von echten Menschen und ihren Beziehungen erzählt, geerdet in unserer Realität und mit dem richtigen Anteil Utopie.
Lehrermeinung aus Stuttgart
Gerne zeigen wir SIMPEL – das neue Klassenzimmerstück des T:K – auch an Ihrer Schule.
Termine nach Vereinbarung mit Sandra Schmidbauer: jugend@theaterinkempten.de
Online hier im Webshop
Kartenhotline 0831 / 870 23 23
Vorverkauf: Berchtold Reiselounge
Residenzplatz Kempten
Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.