HEIMAT. MYTHOS. FRAU.

Ein Schauspiel-Rechercheprojekt
Dezember 2023 | TheaterOben | Abo Schau! | URAUFFÜHRUNG | 28,00 € | Einführung 45 Min. vor Beginn

T:K-Eigenproduktion

Konzept & Regie: Crescentia Dünßer

Bühnenbild & Lichtkonzept: Otto Kukla

Kostümbild: Annie Lenk

Mit Julia Jaschke, Nadine Viktor, Lara Waldow, Lisa Wildmann

Karten im Webshop

Ein Postkartenbild bäuerlicher Idylle: Bergpanorama, Bauernhöfe, Kirchturm, Kühe, eine Frau mit Schürze, das Kind am „Rockzipfel“ …

Ausgehend von Narrativen des Alpenraums, stehen in HEIMAT. MYTHOS. FRAU. weibliche Geschichten und Zuschreibungen im Mittelpunkt.

Wir lesen „Heimatromane“, erforschen tradierte, bewusste oder unbewusste Rollenbilder, befragen Frauen verschiedener Altersgruppen, Herkünfte und Berufe, erfinden uns weibliche Identitäten und regen zum Diskurs an.

Nachdenklich, humorvoll, spielerisch.

Scharf im Thema, weich in der Vermittlung.

Die Theaterforscher:innen aus Kempten nehmen sich dieses Thema bewusst jetzt vor. In den letzten Jahren werden brennende Fragen der Ungleichbehandlung endlich in den Fokus gerückt: Familienstrukturen, Kindererziehung, Chancengleichheit, Bildung, Frauen in Care Arbeit und Führungspositionen, Lohngerechtigkeit, Rentenlücke ...

Wir müssen reden!

Nach dem großen Erfolg von HEIMATWUNDER ein neues Rechercheprojekt der Allgäuer Theaterkünstlerin Crescentia Dünßer und des T:K-Ensembles.

Wir pfeifen auf euer Idyll. Wir sind Teil einer Vision.

Wir danken für die Unterstützung

Vorstellungen:

1. Dezember 2023
20:00
3. Dezember 2023
19:00
6. Dezember 2023
20:00
8. Dezember 2023
20:00
9. Dezember 2023
19:00
14. Dezember 2023
20:00