Komm Ins Offene

SILVESTERKONZERT

Smetana Philharmoniker Prag | Dirigent & Conferencier: Hans Richter

31.12.2022 | 17:00 | Dauer 2:15 | Stadttheater | 30,00 – 66,00 €

Smetana Philharmoniker Prag

Hans Richter, Dirigent
Soňa Godarská, Sopran, *
Markus Hauser, Bass, **

Karten im Webshop

Das berühmte „Alles Walzer!“ des Wiener Opernballs ist wieder da und lässt die Corona-bedingte Dürre der musikalischen Ausgelassenheit hinter sich, wenn auch im Kemptener Theater wieder zur Silvestergala eingeladen wird. Die Highlights aus Operette und Oper stehen wieder auf dem Programm: aus Mozarts „Hochzeit des Figaro“ und „Die Entführung aus dem Serail“ oder Nicolais „Die lustigen Weiber von Windsor“. Auch die Strauß-Familie und all die anderen Walzer-Repräsentanten fehlen nicht, wenn Hans Richter nach der zweijährigen Pause wieder mit gewohnt launiger Moderation seine sangesmächtigen Solisten vorstellt. „An der schönen blauen Donau“ beschließt – auch das: wie immer – das Programm und sicher lässt es sich das Publikum – noch einmal: wie immer – nicht nehmen, den „Radetzky-Marsch“ als Zugabe für einen beschwingten Heimweg zu fordern.

Otto Nicolai
Ouvertüre aus Die lustigen Weiber von Windsor

Otto Nicolai
Arie Falstaff des „Als Büblein fein“Die lustigen Weiber von Windsor **

Franz Léhar
Arie der Giuditta „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ aus Giuditta *

Johann Strauß Sohn
Éljen a Magyar!, Polka schnell, op. 332

Arrigo Boito
Arie des Mefistofele „Son lo spirito“ aus Mefistofele **

W. A. Mozart
Arie der Susana „Giunse alfin il momento – Deh vieni, non tardar“ aus Le Nozze di Figaro *

W. A. Mozart
Arie des Osmin „O, wie will ich triumphieren“ aus Die Entführung aus dem Serail **

Franz v. Suppé
Ouvertüre aus Die leichte Kavallerie

Carl Millöcker
Arie des Ollendorf „Ach, ich hab’ sie ja nur auf die Schulter geküsst“ aus Der Bettelstudent **

Arrigo Boito
Arie der Margherita „L´altra notte in fondo al mare“ aus Mefistofele *

Charles Gounod
Rondo des Mefistofele „Le veau d’or“ aus Faust **

Charles Gounod
Walzer der Juliette „Je veux vivre” aus Roméo et Juliette *

Johann Strauß Sohn
An der schönen, blauen Donau, op. 314

Änderungen vorbehalten.

Das Konzert dauert ca. 2:15 inklusive Pause.

Vorstellungen