T:K-BLOG Eine Premiere, die nicht stattfandJulia Jaschke schreibt über den Schock, als die Ausgewanderten-Premiere wegen der Corona-Pandemie ausfiel Ich lebe meinen Traum!Liedermacherin Sarah Lesch spricht im Interview über Himmel und Hölle ihrer Arbeit als Musikerin Papier kann sexy seinEin Gespräch mit Christine Schöler von SCHÖLER Druck über klimafreundliche Printprodukte GENUG GESTREAMT!Lesen Sie hier sein leidenschaftliches Plädoyer für ein Theater, das live stattfindet. U.N.E.R.H.Ö.R.T.E.S. BLEIBT LEIDER UNGESEHENDer T:K-Theaterclub kann seine Werkstattarbeit zu W. G. Sebald nicht mehr auf die Bühne bringen und Leiterin Johanna Hartmann hört auf Herzlichen Dank an AngelaDie Kolumne von Götz Aly über die deutsche Bundeskanzlerin im T:K-Blog W. G. SEBALD – Weltliteratur, die aus dem Allgäu kommtInterview mit Prof. Dr. Ricardo Felberbaum, dem Gründer der Sebald-Literaturgesellschaft Objekt der BegierdeDas Stradivari-Cello Mara hat eine bewegte Geschichte. Christian Poltéra schreibt sie beim MK6 weiter Träumen darf erlaubt seinGrimme-Preisträger Jörg Schüttauf im Interview mit Silvia Armbruster Über die MusikDr. Franz Tröger, Programmkoordinator für Klassische Musik, im Gespräch Von Schafen und WölfenMartyn Jacques, Sänger der Tiger Lillies, im Interview zum akusT:K-Konzert am 17. November WUNDERBAR WANDELBARIm Interview mit Corinne Steudler über ihr Jahr im Ensemble des T:K WE ARE DANCERSHans Piesbergen spielt Hauptrolle in Kurzfilm über Homosexualität im Dritten Reich Bei Wolfgang Steinmeyer geht’s Drunter und DrüberDie Laudatio von Hans Piesbergen zur aktuellen Ausstellung im Foyer ARIZONA – Den dreimal verfluchten Grenzen gewidmetDenken wir bei ARIZONA nicht sofort an Trump und seine „Mauer“? Ein Beitrag über die verfluchten Grenzen. KEIN MENSCH INTERESSIERT SICH NUR FÜR EINE SACHEPhilipp Brammer probt für die deutschsprachige Erstaufführung ARIZONA Schauspielerin Birgit Reutter ist neu im Ensemble des T:KSie spielt im Märchensommer Allgäu, der Dreigroschenoper, Arizona und Nicht Maria Stuart. Upcycling: Theatergeschichte recycelt als TaschenDas Theater in Kempten verarbeitet seine Werbebanner zu individuellen Souvenirs Eine Russin in KemptenMaria Grekova – ein ganz spezielles Ensemble-Mitglied des T:K-Theater in Kempten Austerlitz ist ein Buch, das den Leser lange begleitetDer aus dem Allgäu stammende Autor W. G. Sebald und sein Roman AUSTERLITZ Diese Künstler machen beim Märchensommer Allgäu mitDer Märchensommer Allgäu verzaubert als Open-Air auf der Burghalde die ganze Familie. Hier erfahren Sie alles zu den beteiligten Künstlern. T:K bringt Märchensommer Allgäu auf die Bühne„Der Zauberer von Oz“ ab 10. Juli auf der Burghalde Kempten Vom Bühnenbild-Job zum CovershootingWie Bühnenbild-Assistentin Sabina Scholz zum Werbegesicht der neuen Saison am Theater in Kempten wurde