Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG

T:K-BLOG

Eine Premiere, die nicht stattfand

Julia Jaschke schreibt über den Schock, als die Ausgewanderten-Premiere wegen der Corona-Pandemie ausfiel

Ich lebe meinen Traum!

Liedermacherin Sarah Lesch spricht im Interview über Himmel und Hölle ihrer Arbeit als Musikerin

Papier kann sexy sein

Ein Gespräch mit Christine Schöler von SCHÖLER Druck über klimafreundliche Printprodukte

GENUG GESTREAMT!

Lesen Sie hier sein leidenschaftliches Plädoyer für ein Theater, das live stattfindet.

U.N.E.R.H.Ö.R.T.E.S. BLEIBT LEIDER UNGESEHEN

Der T:K-Theaterclub kann seine Werkstattarbeit zu W. G. Sebald nicht mehr auf die Bühne bringen und Leiterin Johanna Hartmann hört auf

Herzlichen Dank an Angela

Die Kolumne von Götz Aly über die deutsche Bundeskanzlerin im T:K-Blog

W. G. SEBALD – Weltliteratur, die aus dem Allgäu kommt

Interview mit Prof. Dr. Ricardo Felberbaum, dem Gründer der Sebald-Literaturgesellschaft

Objekt der Begierde

Das Stradivari-Cello Mara hat eine bewegte Geschichte. Christian Poltéra schreibt sie beim MK6 weiter

Jörg Schüttauf im Tatort

Träumen darf erlaubt sein

Grimme-Preisträger Jörg Schüttauf im Interview mit Silvia Armbruster

Über die Musik

Dr. Franz Tröger, Programmkoordinator für Klassische Musik, im Gespräch

Von Schafen und Wölfen

Martyn Jacques, Sänger der Tiger Lillies, im Interview zum akusT:K-Konzert am 17. November

WUNDERBAR WANDELBAR

Im Interview mit Corinne Steudler über ihr Jahr im Ensemble des T:K

WE ARE DANCERS

Hans Piesbergen spielt Hauptrolle in Kurzfilm über Homosexualität im Dritten Reich

Bei Wolfgang Steinmeyer geht’s Drunter und Drüber

Die Laudatio von Hans Piesbergen zur aktuellen Ausstellung im Foyer

ARIZONA – Den dreimal verfluchten Grenzen gewidmet

Denken wir bei ARIZONA nicht sofort an Trump und seine „Mauer“? Ein Beitrag über die verfluchten Grenzen.

KEIN MENSCH INTERESSIERT SICH NUR FÜR EINE SACHE

Philipp Brammer probt für die deutschsprachige Erstaufführung ARIZONA

Schauspielerin Birgit Reutter ist neu im Ensemble des T:K

Sie spielt im Märchensommer Allgäu, der Dreigroschenoper, Arizona und Nicht Maria Stuart.

Upcycling: Theatergeschichte recycelt als Taschen

Das Theater in Kempten verarbeitet seine Werbebanner zu individuellen Souvenirs

Eine Russin in Kempten

Maria Grekova – ein ganz spezielles Ensemble-Mitglied des T:K-Theater in Kempten

Austerlitz ist ein Buch, das den Leser lange begleitet

Der aus dem Allgäu stammende Autor W. G. Sebald und sein Roman AUSTERLITZ

Diese Künstler machen beim Märchensommer Allgäu mit

Der Märchensommer Allgäu verzaubert als Open-Air auf der Burghalde die ganze Familie. Hier erfahren Sie alles zu den beteiligten Künstlern.

T:K bringt Märchensommer Allgäu auf die Bühne

„Der Zauberer von Oz“ ab 10. Juli auf der Burghalde Kempten

Vom Bühnenbild-Job zum Covershooting

Wie Bühnenbild-Assistentin Sabina Scholz zum Werbegesicht der neuen Saison am Theater in Kempten wurde

Nächste Vorstellungen

DENN ALLE LUST WILL EWIGKEIT
11. Februar 2021

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Reiselounge Berchtold
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2020/21

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2020 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG