Wir möchten Sie und Ihre Kindergartenkinder und Schüler:innen wieder herzlich zu uns einladen. Für Kindergärten, Schulen und Jugendinstitutionen bietet die neue Spielzeit ein gewohnt spannendes und abwechslungsreiches Vorstellungsangebot.
Als Saisoneröffnung starten wir im Oktober 2025 mit der Liebesgeschichte von ROMEO UND JULIA (ab 14) in der Regie von Kemptens Theaterleiterin Silvia Armbruster. Für Vorschul- und Grundschulkinder spielen wir diesmal die spannende Abenteuergeschichte von PETERCHENS MONDFAHRT: Herr Sumsemann brummt diesmal durchs Stadttheater! In der Adventszeit holen wir NICHT MARIA STUART (ab 16) und
DSCHIHAD ONE-WAY (ab 14) wieder ins Programm. Mit den Wiederaufnahmen von ROBINSON & CRUSOE (ab 11), MALALA – MÄDCHEN MIT BUCH (ab 12) und EMPFÄNGER UNBEKANNT (ab 14) sind die beliebtesten Stücke wieder im Spielplan.
Ganz neu freuen wir uns auf die Satire HEILIGER BIMBAM! DER GLÖCKNER. (ab 15) und die Schauspiel-Premiere von MUTTERS COURAGE (ab 16) über eine Deportationsgeschichte. Schulvorstellungen gibt es erstmals vom musikalischen Schauspiel ALL DAS SCHÖNE (ab 16), das mit Suizid umgeht. Als Klassenzimmerstücke sind SIMPEL (ab 12) über den Umgang mit Behinderungen, und die Premiere von MIA (ab 13) über Vorurteile, Fremdsein und Toleranz im Programm.
Gerne beraten wir Sie zur Stückauswahl unserer vielen Wiederaufnahmen oder Neuproduktionen. Die Vorstellungen können Sie per E-Mail buchen, oder Sie nutzen einfach unser Bestellformular, das Sie als Download auf unserer Homepage finden. Zu vielen Inszenierungen bekommen Sie von uns theaterpädagogisches Begleitmaterial. Außerdem steht Ihnen unsere Theaterpädagogin auf Anfrage gerne zur Vor- oder Nachbereitung in Ihrer Schule zur Verfügung.
Es ist wichtiger denn je, Kindern und Jugendlichen Raum für Kreativität und Gemeinschaft zu bieten. Theaterspielen hilft zwischenmenschliche Fähigkeiten zu trainieren, Nähe und Gruppenzugehörigkeit aufzubauen und Persönlichkeit und Selbstvertrauen zu entwickeln. Außerdem macht Spielen Spaß. Und es macht glücklich. Friedrich Schiller formuliert es in seinem berühmten Aufsatz von der ästhetischen
Erziehung des Menschen so: „Der Mensch ist nur dort ganz Mensch, wo er spielt.“ Die Möglichkeiten sind vielfältig und jede Gruppe ist anders. Unsere Theaterpädagogin kommt zu Ihnen und bereitet beispielsweise den Besuch einer Schulvorstellung inhaltlich vor oder nach. Je nach Altersgruppe und Interessen gestalten wir auch gerne Theaterworkshops zu individuellen Themen. Sprechen Sie uns an!
Stückbezogene Vor- oder Nachbereitung in der Schule/Kita: nur 0,50 € Aufpreis pro Karte.
Individuelle Workshops auf Anfrage.
Kontakt, Buchung und Anmeldung für den Newsletter
jugend@theaterinkempten.de
Hier geht es zu unserem Reservierungsformular.
Interaktives Märchentheater mit Musik für die ganze Familie
Do. 17.07.2025 | 9:00
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerdt von Bassewitz
Do. 11.12.2025 | 8:30 + 10:00
Mo. 15.12.2025 | 8:30 + 10:00
Di. 16.12.2025 | 8:30 + 10:00
Mi. 17.12.2025 | 8:30 + 10:00
Theaterstück von N. d’Introna & G. Ravicchio
Di. 10.02.2026 | 10:00
Mi. 11.02.2026 | 10:00
Do. 12.02.2026| 10:00
Schauspiel von Nick Wood
Do. 19.03.2026 | 9:00 + 11:00
Mo. 23.03.2026 | 9:00 + 11:00
Eine dokumentarische Spurensuche über einen jungen Dschihad-Kämpfer von Bernd Plöger
Mi. 10.12.2025 | 9:00 + 11:00
Do. 11.12.2025 | 9:00 + 11:00
Lesung zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Mo. 02.02.2026 | 10:00
Di. 03.02.2026 | 10:00
Mi. 04.02.2026 | 10:00
Schauspiel von George Tabori
Mi. 22.10.2025 | 10:00
Mo. 27.10.2025 | 10:00
Di. 28.10.2025 | 10:00
Mi. 29.10.2025 | 10:00
Schauspiel von Duncan Macmillan
Di. 13.01.2026| 10:00
Mi. 14.01.2026| 10:00
Mi. 21.01.2026 | 10:00
Drei Klassenzimmerstücke hat das T:K 2025/26 im Repertoire. Sie sind die Antwort auf den starken Wunsch aus der Schulfamilie, mehr Kunst in der Schule zu erleben.
Die Stücke sind ganzjährig buchbar. Gerne spielen wir auch Doppelvorstellungen.
Anfragen beantworten wir unter
jugend@theaterinkempten.de
Nach dem Roman von Marie-Aude Murail
Kosten: 200 € sowie 0,30 € Fahrtkostenpauschale pro Kilometer für Vorstellungen außerhalb des Kemptener Stadtgebiets.
Dauer: ca. 60 Minuten
Es kommen 1 Schauspieler (Roman Just) und 1 Assistenz vom T:K-Team in die Schule.
Das T:K-Team muss ca. 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn zur Vorbereitung in das Klassenzimmer
Es wird eine Garderobenmöglichkeit für den Schauspieler in der Schule benötigt.
Termine sind im Januar und Februar 2025 möglich.
Schauspiel von Nick Wood
Kosten: 200 € sowie 0,30 € Fahrtkostenpauschale pro Kilometer für Vorstellungen außerhalb des Kemptener Stadtgebiets.
Termine ab 24.02.2026 möglich.
Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote aus dem Bereich Theater & Schule – melden Sie sich einfach kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an.
Sprechen Sie uns an! Wir werden ganz individuell auf die jeweiligen Interessen und Bedürfnisse eingehen.
Stückbezogene Vor- oder Nachbereitungen kosten 0,50 € Aufpreis pro Karte.
Individuelle Workshops kosten 10,00 € pro Schulstunde.
Sie wollen mit Ihrer Klasse den Entstehungsprozess einer Inszenierung hautnah miterleben? – Dann werden Sie doch Patenklasse! Begleiten Sie eine Theaterproduktion des T:K über verschiedene Termine, vom Beginn der Proben bis zur Premiere zum Preis einer Theaterkarte.
Oder planen Sie in der Schule ein P-Seminar und möchten das Theater als Partner gewinnen?
Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an!