Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG

DIE AUSGEWANDERTEN

Schauspiel nach dem gleichnamigen Buch von W. G. Sebald | Uraufführung

© Birgitta Weizenegger

EINFÜHRUNG

T:K – Eigenproduktion

Inszenierung: Silvia Armbruster
Dramaturgie: Wolfgang Seidenberg
Bühnen- & Kostümbild: Michael S. Kraus

Es spielen Julia Jaschke, Annette Wunsch, Christian Kaiser, Hans Piesbergen

Ab 19.05.2022  

TheaterOben | Abo Schau!

Einführung 45 Min. vor Beginn

28,00€ | Karten im Webshop

Die Ausgewanderten

Es gibt Lebensläufe, die einem vorkommen „wie eines jener bösen deutschen Märchen, in denen man, einmal in den Bann geschlagen, mit dem Erinnern, dem Schreiben und dem Lesen fortfahren muß, bis einem das Herz bricht.“ schrieb W. G. Sebald, der 1944 in Wertach im Allgäu geboren wurde. Als Charakteristikum des 20. Jahrhunderts hat Sebald vor allem die Heimatlosigkeit erkannt: Ökonomie und Politik, Armut und Hass führen zu freiwilligem wie gewaltsamem Verlust der Heimat.

Das Theater in Kempten bringt nun als Uraufführung eine der Geschichten seines Erzählbandes „Die Ausgewanderten“ auf die Bühne. Sie handelt von Paul Bereyter, einem ehemaligen Dorfschullehrer aus S. Er stammt aus einem fiktionalisierten Allgäu, verliert seine große Liebe und folgt dem geliebten Menschen auf ganz eigene Weise nach. Darin findet er seine Erlösung.
Die Erinnerung raubt ihm den Boden unter den Füßen. Sie ist schmerzvoll – und zugleich ein Raum der Poesie, in dem sie hin und her wandert zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem.

Parallel zu den Vorstellungen findet die Ausstellung SPUR DES KOMETEN mit Bildern des international renommierten Allgäuer Malers Jan Peter Tripp statt. Tripp war ein Jugendfreund Sebalds. Die Ausstellung ist bis Ende Mai im Foyer des Stadttheaters zu sehen.

Ich glaube, dass gerade an der Nahtstelle zwischen Dokument und Fiktion literarisch die interessanten Dinge entstehen.

W. G. Sebald

Ich kenne kein Buch, das mehr über das komplexe Schicksal vermittelt, ein Europäer am Ende der europäischen Zivilisation gewesen zu sein.

Susan Sontag

Was ist Erinnerung, was ist Vergessen? Eine Art, Ordnung zu halten. Im Schmerz. Und im Leben überhaupt.
Der Kopf würde uns platzen ohne das Vergessen. Und das Herz auch.“

Esther Kinsky, erste Preisträgerin des W. G. Sebald – Literaturpreis 2020

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Vorstellungen:

28. Mai 2022
28,00€ | Einführung 18:15
TheaterOben | 19:00 | Abo Schau!
Karten online >>
iCal

Nächste Vorstellungen

DIE AUSGEWANDERTEN
28. Mai 2022

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Berchtold Reiselounge
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
ab eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2021/22

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | DOWNLOAD | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2021-2022 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2021/22
    • MIR WAR ICH TRÄUMTE…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • HINTERHOFKONZERTE
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • KÜNSTLER
    • JAHRBUCH 2021/22
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2022
  • T:K-BLOG