Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG

ANNETTE WUNSCH

© Tanja Dorendorf

© Tanja DorendorfDie Schweizerin Annette Wunsch absolvierte ihre Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart.

Neben festen Engagements unter anderem in Zürich, Heidelberg, Tübingen und von 2007 bis 2012 am Theater St. Gallen war sie als Gast schon an vielen Bühnen im deutschsprachigen Raum zu sehen, wie z. B. am Theater am Halleschen Ufer in Berlin, am Theater Ingolstadt, am Theater Ulm, am Theater Chur und gastierte als Charlotte in den WAHLVERWANDTSCHAFTEN am Theater der Josefstadt in Wien und am Schlosspark-Theater Berlin. Darüber hinaus kennt man Annette Wunsch aus zahlreichen Fernsehproduktionen wie u.a. TATORT, POLIZEIRUF 110, SOKO oder DER ALTE und aus Spielfilmen wie z.B. NEBENWIRKUNGEN oder DAS FRÄULEIN (Goldener Leopard am Filmfestival Locarno). Als Sprecherin arbeitet sie regelmäßig für Radio und Fernsehen.

In dieser Spielzeit steht sie in den T:K-Eigenproduktionen HEINRICH VON KEMPTEN und DIE AUSGEWANDERTEN bei uns auf der Bühne.

Nächste Vorstellungen

KERNÖLAMAZONEN
19. März 2021

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Reiselounge Berchtold
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2020/21

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | DOWNLOAD | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2020 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG