Theater in Kempten

WENN MAN DEN KOPF IN DEN SAND STECKT...

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG

HANS PIESBERGEN

© Ralf Lienert

Geboren 1961 in Stuttgart besuchte Hans Piesbergen nach dem Abitur in Wien das Max Reinhardt Seminar und spielte dort am Volkstheater und am Schauspielhaus (Leitung: George Tabori), später am Bayerischen Staatsschauspiel München, Staatstheater Braunschweig, Schauspielhaus Düsseldorf und Schauspiel Frankfurt, in Hamburg und Berlin.

Enge Zusammenarbeit mit den Regisseuren George Tabori, Barrie Kosky und Robert Lepage, mit dessen Theater Ex Machina (Kanada) er 2005 bis 2012 das multilinguale Theaterepos LIPSYNCH kreierte und in 15 Ländern auf vier Kontinenten gastierte.

Mit Silvia Armbruster verbindet ihn seit 1991 eine enge künstlerische Zusammenarbeit.

Seit 1998 ist er Gründungsmitglied des Theaterkollektivs THEATER WAHLVERWANDTE.

Hans Piesbergen spielte in internationalen Kinofilmen und vielen deutschsprachigen TV-Serien. Er wurde außerdem mehrfach ausgezeichnet (O.E.Hasse Preis Berlin, Stuttgarter Theaterpreis, Beverly Hills Outlook Award, Kainz Medaille, Wien).

In Kempten ist er in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und als Schauspieler in WAHLVERWANDTSCHAFTEN nach Goethe, Christa Wolfs KASSANDRA, und den T:K-Eigenproduktionen CORDOBA – DAS RÜCKSPIEL, MADAME BOVARY,  NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG, DER RÄUBER HOTZENPLOTZ, DER STURM und in der Uraufführung von W. G. Sebalds DIE AUSGEWANDERTEN zu sehen. Außerdem war er Dramaturg bei MALALA – MÄDCHEN MIT BUCH.

Nächste Vorstellungen

KERNÖLAMAZONEN
19. März 2021

Aktuelle Einführungen

Karten

Kartenverkauf online über unseren WEBSHOP

T:K-Kartentelefon 0831 / 870 23 23
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr

Kartenverkauf in der Reiselounge Berchtold
Residenzplatz 25, 87435 Kempten
Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

und an der Abendkasse
eine Stunde vor Beginn

Jahrbuch 2020/21

T:K 360° RUNDGANG

   

HOME | KONTAKT | NEWSLETTER | DOWNLOAD | AGB | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

Copyright © 2020 | Theater Kempten gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • STARTSEITE
  • SPIELPLAN
  • WEBSHOP
  • KARTEN & SERVICE
    • CORONA-BESTIMMUNGEN
    • KARTENVERKAUF & PREISE
    • ABONNEMENTS
    • DIE T:K-CARD
    • ANFAHRT
    • KONTAKT & TEAM
    • BESUCHERSERVICE
    • T:K-THEATERCLUB & BÜRGERTHEATER
    • TuM – DER FÖRDERVEREIN
    • UNTERSTÜTZER
    • STADTTHEATER
    • Download
  • SPIELZEIT 2020/21
    • Wenn man den Kopf in den Sand steckt…
    • Wie viel ist uns das Theater eigentlich wert?
    • KLASSISCHE MUSIK
    • SCHAUSPIEL & KOMÖDIE
    • akusT:K
    • T:K EXTRA
    • JUNGES T:K
    • EINFÜHRUNGEN
    • KOOPERATIONEN
    • JAHRBUCH 2020/21
    • KÜNSTLER
  • JUNGES T:K
    • T:K FÜR KINDER & JUGENDLICHE
    • T:K UND SCHULE
    • FSJ KULTUR
    • fantasT:K – DAS JUNGE THEATERFESTIVAL KEMPTEN 2021
    • T:K-KINDERSPIELCLUB
    • WORKSHOPS
    • MÄRCHENSOMMER ALLGÄU 2021
  • T:K-BLOG